Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Helgoland e.V.Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Helgoland e.V.

  • Willkommen auf der Homepage der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Helgoland e.V.
  • OAG
    • Die OAG Helgoland
    • Mitarbeiter
    • Mitgliedsformular
    • Downloads
  • Publikationen
    • Jahresbericht der OAG
    • Neuester Jahresbericht
    • Ältere Jahresberichte
    • Avifauna
  • Birding
    • Welche Arten
    • Wo? die Beobachtungsgebiete
    • Verhaltensmaßregeln
    • WhatsApp-Gruppen
    • Anreise nach Helgoland
    • Helgoland-Ranking
  • Vogeltage
    • Helgoländer Vogeltage 2020
    • Helgoländer Vogeltage 2019
    • Helgoländer Vogeltage 2018
    • Helgoländer Vogeltage 2017
    • Helgoländer Vogeltage 2016
    • Berichte älterer Vogeltage
  • Aktuelle Beobachtungen
  • Beobachtungen
    • Beobachtungsdaten
    • Melden von Beobachtungen
    • Helgoland-Checkliste
    • Rare birds – day by day
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • HAK
    • Die HAK
    • HAK-Meldebogen
  • Galerien
  • Links

HAK-Meldebogen

Seltenheitenmeldung an die Helgoländer Avifaunistische Kommission

Sie können hier den Meldebogen für die Dokumentation einer seltenen Vogelart herunterladen.

 Meldebogen der HAK für Seltenheiten: Herunterladen

Einfach am Computer ausfüllen, ausdrucken und per Post an folgende Adresse schicken: 

Jochen Dierschke
Institut für Vogelforschung
An der Sapskuhle 511
27498 Helgoland 

oder per mail an: